• HOME
  • PONY4
    • Wie bestellen Sie
    • Spezifikationen & Dimensionen
    • Bestell-Formular
    • Bilder
  • SUPPORT
    • FAQ
    • Zeichnungen
    • Tutorials
    • Manual
  • BLOG
  • KONTAKT
  • en
  • fr
  • cz
  • HOME
  • PONY4
    • Wie bestellen Sie
    • Spezifikationen & Dimensionen
    • Bestell-Formular
    • Bilder
  • SUPPORT
    • FAQ
    • Zeichnungen
    • Tutorials
    • Manual
  • BLOG
  • KONTAKT
  • en
  • fr
  • cz

FAQ

IST DAS PONY4 EIN LEGALES FAHRRAD?

In Europa gelten vierrädrige Fahrräder überall als legale Fahrräder. Auch wenn das Quad mit einem Pedelec-Antrieb mit einer maximalen Dauernennleistung von 250W, einem Unterstützungs-Limit von 25km/h und einem PAS ausgestattet ist, bleibt es ein legales Fahrrad.

IST DAS PONY4 NICHT ZU BREIT FÜR RADWEGE?

Tatsächlich ist das PONY4 nicht breiter als viele MTB-Lenker oder Kinderanhänger. Der Wenderadius beträgt nur 4,6m (5,5m beim langen Rahmen) und ist damit kein Hindernis auf engen Straßen oder Pfaden.

WIE KANN ICH DAS PONY4 TRANSPORTIEREN?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr PONY4 zu transportieren. Es wird geliefert mit einem demontierten Sitz in einem Karton1820x830x530 mm – diesen können Sie auch als zukünftige Transportbox nutzen. Ohne Sitz passt es in die meisten Familien-Autos (Kombi). Der Tretausleger kann eingeschoben werden und passt zwischen die Vordersitze des Autos. Dank der 4 Räder können Sie es auch relativ einfach und sicher auf dem Autodach transportieren – fixiert mit 2 Zurrbändern, selbst ohne Träger.

WO KANN MAN PONY4 GEFAHRLOS PARKEN?

Leider werden Fahrräder oft gestohlen wenn sie draußen geparkt werden. Sichern Sie das Rad gut mit einem langen Schloss, nicht nur durch die Räder, sondern auch durch die Blattfedern an einem festen Objekt. Sie können das PONY4 oft auch drinnen parken – vertikal auf den zwei Hinterrädern stehend nimmt es nicht viel Platz weg.

WAS IST DER BONUS VOM VIERTEN RAD BEIM PONY4  GEGENÜBER TRIKES?

Dank der 4 Räder kann der Schwerpunkt deutlich höher sein als bei Trikes, ohne dass die Kurvenstabilität und Fahrsicherheit abnimmt. Mit der hohen und aufrechten Sitzposition ermöglichen Sie einen bequemeren Einstieg und eine bessere Sicht im Stadtverkehr. Zudem ist zwischen den beiden Hinterrädern viel idealer Platz für schwer Ladung innerhalb der Radaufstandsfläche, die damit keinen Einfluss auf die Fahrphysik hat.

IST DA EIN DIFFERENZIAL AN DER HINTERACHSE?

Beide Hinterräder werden über eine Antriebswelle und 2 Freilaufritzel angetrieben. Bei diesem Doppelfreilauf-System wird die Kraft in Kurven auf das innere Rad gelenkt, während es das äußere im Freilauf überholen kann, anstatt durchzurutschen. Dieses System ist leicht, robust, effizient und hat immer ein Rad im Eingriff.

WIE FUNKTIONIEREN DIE PARKBREMSEN?

Wenn Sie das PONY4 nicht blockieren, kann es einfach davon rollen beim Parken. Ziehen Sie den Bremshebel und drücken mit den Finger den seitlichen Knopf, während Sie den Hebel loslassen. So bleiben die Hebel in Position. Zum lösen ziehen Sie einfach nochmal kräftig am Hebel.

IST ES MÖGLICH, EIN ANDERES GETRIEBE ALS PINION ZU MONTIEREN?

Das PONY4 ist genial in seiner Einfachheit und die Pinion ist ein wichtiger Teil davon. Dieses effiziente Getriebe erlaubt eine konstante Kettenlinie ohne äußere, pflegeintensive Mechanik. Es erlaubt das Schalten im Stand und ist unempfindlich für Schäden – eine Investition, die sich auszahlt. Einzig falls Sie einen Tretlagermotor am PONY4 haben wollen, beansprucht dieser den Platz der Pinion und wir wechseln auf eine Rohloff Speed-Hub als Zwischengetriebe.

BRAUCHE ICH EINE E-UNTERSTÜTZUNG?

Das PONY4 ist leicht und effizient genug, um auch ohne Motor gut zu fahren. Für 25km/h brauchen Sie nicht mehr Leistung als auf einem klassischen Tourenrad. Im Flachland reicht die C1.6. Schaltung mit 295% aus, in bergigen Regionen ist die C1.12 mit 600% zu empfehlen. Falls Sie mehr Lasten zu transportieren haben, viele Berge und wenig Kondition haben, steigert eine E-Unterstützung die Lust am Fahren. Auch nachträglich lässt sich dafür relativ einfach ein Nabenmotor im Leertrum der Kette einbauen.

WARUM BLATTFEDERN?

Die Blattfedern aus Glasfaser-Verbund bieten einen dauerelastischen Querträger für die Vorderachse, und eine torsionsoffene Schwinge an der Hinterachse, die somit eine hohe Verschränkung der Achsen erlaubt. Durch die jeweilige Doppelfunktion als Träger und Feder spart das PONY4 viel Gewicht, Pflegeaufwand und Komplexität im Fahrwerk ein. Durch die 2 Achsen ist es möglich, die Blätter sehr komfortabel abzustimmen, ohne das das Rad schwankt (wie ein Trike).

BRAUCHE ICH DAS ZUSÄTZLICHE SCHUTZBLECH-SET?

Falls Sie Ihr PONY4 bei jedem Wetter ausfahren wollen – dann ja. Für Ausflugsräder ist es optional, da die handgefertigten Komposit-Bleche relativ teuer sind. Die Schutzbleche sind voll umfassend und nach innen geschlossen, um das Spritzwasser komplett vom Fahrer fern zu halten.

Folgen Sie uns

auf Instagram, Youtube und Facebook

Diese Webseite verwendet Cookies.

OK